top of page

Luzerner Sportforum mitorganisiert

Die b2000 AG hat im Auftrag der IG Sport Luzern am Samstag, 30. November 2019, das traditionelle Sportforum im Seminarhotel Sempachersee mitorganisiert. Dabei war die b2000 AG hauptsächlich für die technische und grafische Umsetzung zuständig. Im Zentrum der Veranstaltung in Nottwil stand das innovative Workbook 2030 des Schweizerischen Turnverbandes, welches praxisbezogen die Zukunft der Sportvereine behandelt. Dabei wurden die Megatrends genauso thematisiert, wie die zukünftigen Organisationsformen sowie auch Entwicklungsfelder. Das Workbook 2030 ermöglicht jedem Verein, sich konkret mit den eigenen Herausforderungen zu befassen und die passende Strategie einzuschlagen. Marc Oliver Müller von der PWC erörterte zudem aus der Perspektive eines Sportvereins die wichtigsten Themen über die Mehrwertsteuer und stellte sich im Plenum den zahlreichen Fragen.

Unter dem dreiteiligen Programmpunkt «Up-Date» orientierte Roland Distel von der Sportförderung des Kantons Luzern über das im September angelaufene Projekt Teamspirit. IG Sport Luzern Präsident Urs Dickerhof sprach über die neusten Entwicklungen des Bundesgesetzes über die Unfallversicherung und Beat Hensler referierte über das Thema Volunteers rund um die Winter Universiade, die 2021 in der Innerschweiz stattfindet. An diesem wichtigen Anlass für die Luzerner Sportwelt nahmen rund 80 Personen teil.


17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page