Erfolgreiche E-SPORT Week im Emmen Center
Bereits zum zweiten Mal setzten wir zusammen mit der esport event GmbH die E-SPORT Week im Emmen Center um. Unter strenger Einhaltung der Massnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 gab es während vier Eventtagen für die Besucher des Einkaufszentrums wieder Einiges zu erleben. Neben vier Gaming-Cubes mit insgesamt 16 Spielstationen, durfte auch die Bühne in diesem Jahr nicht fehlen. Ebenso kam der Spass für die Kleinen nicht zu kurz und sie konnten sich auf zwei Nintendo-Switch Stationen mit Mario Kart messen. Sehr beliebt über die gesamten vier Tage war insbesondere die neu integrierte FAST-LAP-CHALLENGE. Über 5500,- CHF Preisgeld schüttete das Emmen-Center während der E-SPORT Week aus. Der Startschuss zum E-SPORT Week fiel am 21.10.2020 mit dem Junior FIFA 21 Cup. Hier konnte sich die junge Generation bis 16 Jahre beim 1vs1 & 2vs2 messen. Tolle Preise warteten hier auf die Gewinner, wie u.a. Einkaufsgutscheine und Pokale. Ausserdem fand am ersten Eventtag das Beat the Pro mit Anthony Bürgisser statt. Zusätzlich konnten sich pro Tag die vier schnellsten Fahrer beim Gran Turismo für das Finale am Samstag qualifizieren. Nachdem am Donnerstag am gesamten Tag Free-Gaming angesagt war, ging es am Freitag wieder richtig heiss her. Beide 1vs1 & 2vs2 FIFA 21 Turniere waren bereits im Vorfeld komplett ausgebucht. Aufgrund der BAG-Covid 19 Sicherheitsbestimmungen, konnten max. 32 Spieler bzw. 32 Teams am Turnier teilnehmen. Hier wurde lediglich am Freitag ein Qualifikationsturnier ausgespielt, bei dem sich die besten Acht für den Finaltag am Samstag qualifizieren konnten.
Spannende Finalspiele Der Samstag und somit letzte Eventtag stand ganz im Zeichen der Finalspiele. Nicht nur das Finale im 1vs1 und 2vs2 FIFA Turnier stand an, sondern die besten 16 Fahrer der Woche duellierten sich auf zwei Racing-Stationen. Auch unser Kommentator Florian von Stackelberg war, wie bereits im letzten Jahr, wieder vor Ort und kommentierte die Finalspiele live auf der Bühne. Die Preise fanden glückliche Gewinner und das Emmen Center zog ein äusserst positives Resümee. Aufgrund der BAG-Sicherheitsbestimmungen fand der Anlass in einem abgesperrten Bereich statt. Zusätzlich musste jeder Spieler seine persönlichen Daten (Contact Tracing) angeben und seine Hände vor dem Betreten der Gaming-Fläche desinfizieren. Zusätzlich galt im Emmen Center und während der gesamten E-SPORT Week Maskenpflicht. Somit konnte der Event mit höchsten Sicherheitsvorkehrungen erfolgreich durchgeführt werden.